Das Bauen ist meine Leidenschaft. Seit mehr als 15 Jahren bin ich im Bauwesen aktiv und habe meinen Beruf wahrlich von der Pike auf gelernt. Ob als Bauarbeiter, Bauleiter oder Controller – nach unzähligen Projekten mit Volumina zwischen 1.000 € und über 100 Mio. € kann ich auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Ich freue mich immer über neue Herausforderungen und spannende, einzigartige (und vor allem nachhaltige!) Bauprojekte.
seit 2020 | Geschäftsführer Hanfingenieurbüro Henrik Pauly für Bauplanung |
seit 2019 | Mitglied bei der International Hemp Building Association |
seit 2019 | Veranstalter des Deutschen Hanfbau-Symposiums zusammen mit Roger Dauer und dem Hanfbau-Kollektiv |
seit 2018 | Gründungsmitglied des Hanfbau-Kollektivs |
2017 - 2020 | Projektleiter Controlling, DGNB-Zertifizierung, Logistik für Schlüsselfertige Großprojekte |
2013 - 2017 | Bauleiter Ausbau für Schlüsselfertige Großprojekte |
2009 - 2015 |
Studium Bauingenieurwesen im Hoch- und Ingenieurbau (Bachelor und Master) an der Hochschule Biberach |
2006 - 2009 |
Ausbildung zum Stahlbetonbauer mit dreijährigem Berufskolleg (staatl. gepr. bautechnischer Berufskollegiat) |
Für Hanf begeistere ich mich schon seit meinem 11. Lebensjahr, als ich im Hanf Haus in Reutlingen lernte, wie vielzeitig diese Pflanze eingesetzt werden kann! Nach einer Ausbildung zum Stahlbetonbauer studierte ich Bauingenieurwesen und arbeitete von da an auf vielen Großbaustellen – in mir wuchs jedoch schnell der Wunsch, mich wirklich nachhaltigen Bauprojekten zu widmen.
Den massiven Baustoff, der aus Hanf und Kalk hergestellt wird, lernte ich zufällig im Hanf Museum in Berlin kennen. Zusätzlich viel mir dort im Museums-Shop Steve Allins Buch über das Bauen mit Hanf in die Finger. Beim Recherchieren über Hanf als Baustoff stieß ich schnell auf das jährlich stattfindende internationale Hanfbau-Symposium. Meine Neugier war geweckt und ich buchte sofort einen Flug nach Brüssel, um mehr über die Menschen zu erfahren, die bereits jahrelang Hanf als Baustoff nutzen und erforschen.
Auf dem internationalen Hanfbausymposium 2018 konnte ich mich mit vielen Hanfbauexperten vernetzen – und rief gemeinsam mit Spezialisten aus ganz Deutschland das Hanfbau-Kollektiv ins Leben. Seit jeher widme ich mich der Aufgabe, das Bauen mit Hanf zu fördern und konkrete Hanfkalk-Projekte in Deutschland zu realisieren. Denn dies bietet mir die Chance, etwas Nachhaltiges und wirklich Sinnvolles mit meinem Beruf anzufangen.